Geschützt:

21. Mai 2009

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Geschützt:

21. Mai 2009

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Geschützt:

21. Mai 2009

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Geschützt: … Respekt! – reloaded…

21. Mai 2009

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Geschützt:

20. Mai 2009

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Geschützt:

20. Mai 2009

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Geschützt: … Respekt! …

20. Mai 2009

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Geschützt: … die neue (alte) Alternative

19. Mai 2009

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Geschützt: … die neue (alte) Alternative

18. Mai 2009

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

… this is not L.J., it’s A. Sklarew …

16. Mai 2009

… ein exotisches „Amuse-Gueule“:

Die Rule of Seven – von Arthur Sklarew (Quelle)

„… Bei einem Aufwärtstrend werden die vier Kursziele errechnet, indem man die Differenz von Höchst- und Tiefstkurs bei der ersten Bewegung ermittelt, diesen mit sieben multipliziert und anschließend noch durch fünf, vier, drei oder zwei für die entsprechenden Kursziele dividiert. Um die Rechnung abzuschließen, wird dann das bevorzugte Ergebnis zum Tiefstkurs addiert. Handelt es sich bei der ersten Bewegung dagegen um eine nach unten gerichtete, wird das entsprechende Kursziel vom Höchstkurs abgezogen…“

„… Obwohl Sklarew nicht weiß, wieso das Prognose-Modell funktioniert, hat es überraschend treffsichere Ergebnisse geliefert…“
————————————————–
:)
————————————————–
… am DAX Pi mal Daumen ausprobiert:

ro7-ii
————————————————–